Unser Angebot für Deine Gründung
Ihr habt eine Geschäftsidee und benötigt für Eure Gründung ein Geschäftskonzept?
Dann seid Ihr beim BPW richtig. Jährlich bieten wir von Oktober bis Juli ein umfangreiches Unterstützungsprogramm für Gründer:innen in Berlin und Brandenburg an.
- BPW Akademie: Wissen in Seminaren, Workshops, Foren und Beratungen
- BPW Wettbewerb: Drei Abgabetermin, Feedback, Preisgeld
- BPW Netzwerk: Know-how unserer Expert:innen und zahlreiche Netzwerkveranstaltungen
Ihr habt die Möglichkeit, zahlreiche Seminare und Workshops zu besuchen. Mehr als 300 Berater:innen stehen Euch mit ihrer Expertise bei individuellen Fragen zur Seite. Wir unterstützen Euch beim Aufbau Eures Netzwerkes und organisieren verschiedene Veranstaltungsformate, um Expert:innen, Investor:innen und andere Gründer:innen zu vernetzen.
Der Wettbewerb ist neben der BPW Akademie und dem BPW Netzwerk ein weiterer Baustein des BPW. Ihr könnt ein Geschäftskonzept in drei Phasen zur Bewertung einreichen (Mehr zu den Abgabeterminen). Unsere Juror:innen geben Euch Feedback zu Euren Ausführungen. In jeder der drei Wettbewerbsphasen ermitteln wir die besten Konzepte und küren die Sieger:innen. Über den gesamten Wettbewerb vergeben wir mehr als 50.000 Euro Preisgeld.
Für Euch als Gründer:innen sind unsere Angebote kostenfrei. Registriert Euch und wählt die Angebote, die Ihr für Eure Gründung benötigt. Der Einstieg ist zu jeder Zeit möglich. Wir sind branchenoffen, jede Idee ist willkommen.
Wir bieten Euch das Rundum-sorglos-Paket für Eure Gründung.
So einfach geht's
Ihr registriert Euch kostenfrei beim BPW und nutzt unsere Angebote so, wie Ihr es für Eure Gründung benötigt. Ihr könnt die Veranstaltungen und Beratungen unabhängig von der Einreichung eines Geschäftskonzeptes zum Wettbewerb in Anspruch nehmen.
Die Leistungen des BPW sind dank der Unterstützung unserer Sponsoren möglich, die uns mit finanziellen Mitteln, Know-how und persönlichem Engagement tatkräftig unterstützen.
Der BPW wird organisiert von der Investitionsbank Berlin (IBB), der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) und den Unternehmensverbänden Berlin-Brandenburg (UVB). Die Schirmherren des BPW sind die Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe des Landes Berlin sowie der Minister für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg. In Brandenburg wird das Projekt zusätzlich durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie unterstützt und aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert.