Das Bürgschaftsprogramm „BBBwelcome“ unterstützt Gründungsvorhaben von Geflüchteten und Nicht-EU-Angehörigen in der Hauptstadt.
In den letzten Jahren haben viele Menschen aufgrund verschiedener Konfl
Ist das noch haltbar oder kann das weg? Jeder und jede schmeißt hin und wieder Nahrungsmittel in den Müll, die eigentlich noch haltbar wären. Die Gründer von Mealstock haben eine App entwickelt, mit d
Energieeinsparungen in Kältezentralen – was erstmal so einfach klingt, birgt die einzigartige Gründungsgeschichte von Factor 4 SOLUTIONS.
Mit Factor 4 SOLUTIONS ist in diesem BPW-Jahr ein Gründungstea
Blaue Drinks, bunte Stühle und eine Tribüne, über der Ballons mit den Namen aller Finalistinnen und Finalisten schwebten: Die dritte Prämierung des BPW war bunt, laut und voller Überraschungen. Gastge
Wir stellen euch Gründerinnen vor, die am aktuellen Wettbewerb 2023 teilnehmen. Sie berichten von den Herausforderungen, mit denen sich Gründerinnen konfrontiert sehen & wie sie diese überwinden bzw.
Wer sich als Unternehmerin oder Unternehmer sozial und gesellschaftlich engagiert, ist Social Entrepreneurin bzw. Social Entrepreneur. Was sich dahinter genau verbirgt und welche Förderungen es im Ber
Zu Beginn einer Gründung brauchen Unternehmerinnen und Unternehmer meist finanzielle Unterstützung. Potenzielle Geldgeber sind Banken oder Sparkassen. Wie überzeugt man diese von der eigenen Idee? Was
Ein bekanntes DJ-Team, jede Menge kulinarische Abwechslung, ein atemberaubender Spreeblick und erfahrene Expertinnen und Experten, die Gründungsinteressierten Frage und Antwort stehen. Das alles und n
Einer der wichtigsten Bausteine, um aus einer Idee ein Unternehmen zu machen, ist die Finanzierung. Beim diesjährigen BPW Finanzforum in der Investitionsbank des Landes Brandenburg gaben Expertinnen u
Wie Start-ups ohne Sicherheiten durchstarten können
Du hast eine großartige Geschäftsidee, aber nicht genügend finanzielle Mittel, um sie umzusetzen? Hier kommt das Mikromezzaninkapital ins Spiel! De
Gründungswissen kann so einfach sein. Finanzierung, Marketing, Steuern und Recht verstehen und erfahren, wie erfolgreiches Gründen funktioniert.
Auf dem Weg zur Arbeit, beim Aufräumen zu Hause oder w
Nachhaltigkeit und Fairtrade sind Begriffe, die sich schnell abnutzen. Ist wirklich drin, was draufsteht? Kann ich dem Biosiegel trauen oder werden Produktionsketten verschleiert? Fragen, die sich Kan
Gravierende Finanzfehler können bei einer Gründung das Aus bedeuten! Wir zeigen dir, wie du sie umgehst.
Zum Gründungsstart sind die Motivation und der Tatendrang besonders groß. Finanzthemen geraten
Urkunden, Pokale und bis zu 17.000 Euro Preisgeld: Die zweite Prämierung des BPW im Auditorium Friedrichstraße hielt für Teilnehmende und das Publikum einiges bereit.
Die Berliner Sparkasse lud zur z
Der 2. Kontaktabend des BPW 2023 bot Gründerinnen und Gründern sowie Expertinnen und Experten die Möglichkeit, in ungezwungener Atmosphäre ins Gespräch zu kommen.
Der 2. Kontaktabend des BPW 2023 bot