Gründe mit Plan!

Wir sind eine regionale Gründungsinitiative mit einem breiten kostenlosen Angebot für Gründungsinteressierte in Berlin und Brandenburg. In unserer Akademie kannst Du Dein Wissen erweitern. Beim Wettbewerb erhältst Du Feedback und kannst Preisgeld gewinnen. Unser Netzwerk hilft beim Aufbau eigener Kontakte für Deinen Gründungsweg.

Wie funktioniert der BPW


Logo des Europäischen Sozialfonds
Logo der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe
Logo des Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg

Der Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg wird gemeinsam durch die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe des Landes Berlin und das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg unterstützt sowie aus Mitteln der Europäischen Union kofinanziert.

Wie funktioniert der BPW?

Du hast eine Geschäftsidee und benötigst für Deine Gründung ein Geschäftskonzept? Wir unterstützen Dich bei der Erstellung Deines Geschäftskonzeptes (Businessplan oder Business Model Canvas).

Jährlich bieten wir von Oktober bis Juli ein umfangreiches Unterstützungsprogramm für Gründer:innen in Berlin und Brandenburg an.

In der  BPW Akademie kannst Du Dein Wissen in Seminaren, Workshops und Foren erweitern.

Beim BPW Wettbewerb hast Du die Möglichkeit, Dein Konzept in drei Phasen einzureichen. Unsere Juror:innen bewerten Dein Konzept und geben Dir Feedback. Das beste Konzept wird in jeder Phase mit Preisgeld ausgezeichnet, insgesamt sind es mehr als 50.000 Euro.

Das BPW Netzwerk steht Dir mit dem geballten Know-how zur Seite und unterstützt Dich bei Deiner Gründung! 

Von der Idee zum Konzept

Der BPW im Überblick - wir unterstützen Dich bei Deinem Gründungsvorhaben:

Du benötigst ein BPW-Profil, um unser kostenloses Angebot zu nutzen. Registriere Dich auf unserer Plattform!

In der BPW Akademie kannst Du Dein Wissen in Seminaren, Workshops und Foren erweitern.

Unsere Juror:innen bewerten Dein Konzept und geben Dir detailliertes, professionelles Feedback.

Die Seminare, Workshops und Veranstaltungen findest Du in unserer Terminübersicht.

Das BPW Netzwerk steht Dir mit dem geballten Know-how zur Seite und unterstützt Dich bei Deiner Gründung!

Gründungsgeschichten, Veranstaltungen, Tipps und Erfahrungsberichte - in unserem Blog veröffentlichen wir brandaktuelle News.

Drei Phasen - drei Chancen auf Preisgeld

1. Phase

11/21/2023 24:00

Abgabetermin:

Preisgeld: 10.000 Euro

Publikumspreis: 1.000 Euro

2. Phase

02/27/2024 24:00

Abgabetermin:

Preisgeld: 15.000 Euro

Publikumspreis: 2.000 Euro

3. Phase

05/21/2024 24:00

Abgabetermin:

Preisgeld: 20.000 Euro

Publikumspreis: 3.000 Euro
 

Finalistinnen und Finalisten

Top 10 1. Phase: Factor 4 Solutions© Leo Seidel
Top 10 2. Phase: Factor 4 Solutions© Leo Seidel

News

2. Abgabetermin des BPW 2024

Die zweite Abgabefrist endet am 27. Februar, 23:59 Uhr. Eine Teilnahme ist mit einem Businessplan oder einem Business Model Canvas möglich. Weitere Infos

X-masConnect@BPW

Quizzen, Netzwerken und spannende Live-Pitches erleben! Gemeinsam mit der Berliner Volksbank laden wir zur Netzwerkveranstaltung am 6.Dezember ein. Weitere Infos

Die Angebote des BPW

In diesem Online-Seminar stellen wir Dir die Angebote des BPW vor und erklären, wie Du am Wettbewerb teilnehmen kannst. Weitere Infos

  • 259
    Konzepte
  • 545
    Teilnehmer:innen
  • 98
    Events

Blog

Ein spannendes Pubquiz, kurzweilige Pitches und die Chance zum lockeren Netzwerken – all das und noch mehr bot „X-masConnect“, der erste Kontaktabend des BPW-Jahres 2024 in den Design Offices Berlin. Wer beim Pitch überzeugen konnte und warum am Nikolausabend neben Start-ups auch rote…

Weiterlesen

Automatisierung, Digitalisierung, künstliche Intelligenz. Mit der Zunahme disruptiver Technologien rückt der Mensch im Unternehmen zunehmend in den Hintergrund, oder? Mitnichten! Warum menschliche Soft Skills gerade jetzt wichtig sind und weshalb vor allem Start-ups nicht auf sie…

Weiterlesen

Es war der 17. Juni 2021, als ConBotics mit dem dritten Platz in der Kategorie BPW Plan ausgezeichnet wurde. Nur eine Momentaufnahme oder der Anfang einer langen Unternehmensgeschichte? Mitgründer Philipp Heyne blickt zurück und gibt Einblicke in die Entwicklung des Startups, das dem…

Weiterlesen
Gruppe von Geschäftsleuten, die in der Halle stehen, lächeln und miteinander reden© Caiaimage/Sam Edwards iStock

Gemeinsam besser gründen

Unterstützen Sie unsere Gründer:innen und treten Sie unserem Netzwerk bei. Als Netzwerker:in können Sie unsere Veranstaltungen besuchen. Als Juror:in helfen Sie in den drei Phasen des Wettbewerbs mit Feedback und geben Ihre Expertise weiter.


Logo des Europäischen Sozialfonds
Logo der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe
Logo des Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg

Der Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg wird gemeinsam durch die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe des Landes Berlin und das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg unterstützt sowie aus Mitteln der Europäischen Union kofinanziert.