Gründe mit Plan!

Wir sind eine regionale Gründungsinitiative mit einem breiten kostenlosen Angebot für Gründungsinteressierte in Berlin und Brandenburg. In unserer Akademie kannst Du Dein Wissen erweitern. Beim Wettbewerb erhältst Du Feedback und kannst Preisgeld gewinnen. Unser Netzwerk hilft beim Aufbau eigener Kontakte für Deinen Gründungsweg.

Wie funktioniert der BPW


Logo des Europäischen Sozialfonds
Logo der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe
Logo des Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg

Der Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg wird gemeinsam durch die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe des Landes Berlin und das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg unterstützt sowie aus Mitteln der Europäischen Union kofinanziert.

Wie funktioniert der BPW?

Du hast eine Geschäftsidee und benötigst für Deine Gründung ein Geschäftskonzept? Wir unterstützen Dich bei der Erstellung Deines Geschäftskonzeptes (Businessplan oder Business Model Canvas).

Jährlich bieten wir von Oktober bis Juli ein umfangreiches Unterstützungsprogramm für Gründer:innen in Berlin und Brandenburg an.

In der  BPW Akademie kannst Du Dein Wissen in Seminaren, Workshops und Foren erweitern.

Beim BPW Wettbewerb hast Du die Möglichkeit, Dein Konzept in drei Phasen einzureichen. Unsere Juror:innen bewerten Dein Konzept und geben Dir Feedback. Das beste Konzept wird in jeder Phase mit Preisgeld ausgezeichnet, insgesamt sind es mehr als 50.000 Euro.

Das BPW Netzwerk steht Dir mit dem geballten Know-how zur Seite und unterstützt Dich bei Deiner Gründung! 

Von der Idee zum Konzept

Der BPW im Überblick - wir unterstützen Dich bei Deinem Gründungsvorhaben:

Du benötigst ein BPW-Profil, um unser kostenloses Angebot zu nutzen. Registriere Dich auf unserer Plattform!

In der BPW Akademie kannst Du Dein Wissen in Seminaren, Workshops und Foren erweitern.

Unsere Juror:innen bewerten Dein Konzept und geben Dir detailliertes, professionelles Feedback.

Die Seminare, Workshops und Veranstaltungen findest Du in unserer Terminübersicht.

Das BPW Netzwerk steht Dir mit dem geballten Know-how zur Seite und unterstützt Dich bei Deiner Gründung!

Gründungsgeschichten, Veranstaltungen, Tipps und Erfahrungsberichte - in unserem Blog veröffentlichen wir brandaktuelle News.

Drei Phasen - drei Chancen auf Preisgeld

1. Phase

11/21/2023 24:00

Abgabetermin:

Preisgeld: 10.000 Euro

Publikumspreis: 1.000 Euro

2. Phase

02/27/2024 24:00

Abgabetermin:

Preisgeld: 15.000 Euro

Publikumspreis: 2.000 Euro

3. Phase

05/21/2024 24:00

Abgabetermin:

Preisgeld: 20.000 Euro

Publikumspreis: 3.000 Euro
 

Finalistinnen und Finalisten

Top 10 1. Phase: Factor 4 Solutions© Leo Seidel
Top 10 2. Phase: Factor 4 Solutions© Leo Seidel

News

Die Angebote des BPW

In diesem Online-Seminar stellen wir Dir die Angebote des BPW vor und erklären, wie Du am Wettbewerb teilnehmen kannst. Weitere Infos

Auftakt BPW 2024

Treffe uns auf der Messe zum Gründen und Unternehmen (deGUT) am 13. und 14. Oktober 2023. Weitere Informationen

Seminar- und Workshopangebot

Ab sofort kann unser kostenfreies Seminar- und Workshopangebot genutzt werden. Alle Termine findet Ihr in unserem Kalender.

  • 259
    Konzepte
  • 545
    Teilnehmer:innen
  • 98
    Events

Blog

Zu Beginn noch digital, wurde der BPW 2023 im Laufe des Jahres wieder zu dem, was ihn ausmacht. Einer Existenzgründungsinitiative, die allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern großartige, direkte Austauschmöglichkeiten auf Veranstaltungen und Foren bietet. Ein Rückblick auf die Highlights aus…

Weiterlesen
Gründerteam des Start-ups weldinx© Leo Seidel

Mit einer cloud-basierten Software die Optimierung von Schweißprozessen benutzerfreundlich und kosteneffektiv gestalten.

Weiterlesen
Gründerteam des Start-ups PsySolutions© Leo Seidel

Psychische Gesundheit als Allgemeingut.

Weiterlesen
Gruppe von Geschäftsleuten, die in der Halle stehen, lächeln und miteinander reden© Caiaimage/Sam Edwards iStock

Gemeinsam besser gründen

Unterstützen Sie unsere Gründer:innen und treten Sie unserem Netzwerk bei. Als Netzwerker:in können Sie unsere Veranstaltungen besuchen. Als Juror:in helfen Sie in den drei Phasen des Wettbewerbs mit Feedback und geben Ihre Expertise weiter.


Logo des Europäischen Sozialfonds
Logo der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe
Logo des Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg

Der Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg wird gemeinsam durch die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe des Landes Berlin und das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg unterstützt sowie aus Mitteln der Europäischen Union kofinanziert.