Wie schreibt man einen Businessplan, wie sieht eine Marketingstrategie aus und welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es? Wer mit dem Gedanken spielt, ein Unternehmen zu gründen, muss sich zu Beginn sowohl einigen Fragen als auch Herausforderungen stellen. Die Investitionsbanken der Länder Berlin und Brandenburg sowie die Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg sind erste Ansprechpartner für Gründungsberatungen. Aber auch auf Gründungsmessen bekommen Gründungswillige Antworten von Expertinnen und Experten im Komplettpaket und können wichtige Kontakte für ihr persönliches Netzwerk knüpfen. Die deGUT- Deutschlands größte Messe für Gründertum ist sicher eine der besten Gelegenheiten sich zu Existenzgründung und Unternehmertum zu informieren. Hier erhaltet ihr den passenden Überblick über alle weiteren, wichtigen Gründungsmessen, die ihr euch nicht entgehen lassen solltet!
Orientierungsberatung zur Existenzgründung
Wer neue Geschäftsmodelle entwickelt, kreative Ideen unternehmerisch umsetzt oder in die Unternehmensnachfolge einsteigt, benötigt vielseitiges Know-how bei allen Fragen, wie man ein Unternehmen gründet, führt und langfristig im Erfolg hält. Jeden Dienstag gibt es genau dafür die Chance: Die Wirtschaftsförderung Treptow-Köpenick bietet in ihrem Bezirksamt kostenfreie einstündige Einzelberatungen mit geschulten Wirtschafts- und Unternehmensberaterinnen und -beratern an.
Wann: Jeden Dienstag
Wo: Amtsstraße 1, 12555 Berlin
ZZERO – Die ultimative virtuelle Gründermesse 2022
Top-Speaker und Expertinnen und Experten setzen auf der ZZERO Impulse und vermitteln Praxiswissen zu den verschiedensten Bereichen. Dabei ist es egal, ob innovatives, digitales Start-up oder bodenständiges Handwerksunternehmen - das breite Gründungsspektrum wird auf der ZZERO abgedeckt. Zu jedem Thema gibt es den passenden Vortrag sowie virtuellen Meetingraum. Der Austausch steht unter dem Motto „Dialog statt nur Vortrag“.
Wann: 10.-12. November 2022
Wo: online
Tickets unter: https://www.eventbrite.de/e/zzero-grundermesse-tickets-270841533317
WFBB Start-up Q&A
Wie geht man mit einer Gründungsidee um und welche Fördermöglichkeiten gibt es? In einer einstündigen Beratung mit Expertinnen und Experten der Wirtschaftsförderung Brandenburg können alle Fragen gestellt werden. Dabei kann auch direkt die Netzwerk-Community im Wissenschaftspark Potsdam kennengelernt werden.
Wann: 13. Dezember 2022
Wo: online
Anmeldung unter: https://events.potsdam-sciencepark.de/de/events/85a78592-f2e5-479d-bc29-269bc05ced59
IMPULS – Größte Messe für Bildung, Job und Gründung in Brandenburg
Neben Berufsorientierung und wichtigen Infos zu Aus- und Weiterbildung finden Gründungswillige hier alles zu Gründung, Selbstständigkeit und Unternehmensnachfolge. Expertinnen und Experten stehen beratend und unterstützend bei allen wichtigen Fragen zur Seite. Zusätzlich werden Best Practice-Beispiele erfolgreicher Firmengründung gegeben. Ziel ist es, kreativen Köpfen die Chance zu geben, ihre Geschäftsidee umzusetzen und erfolgreich in die Selbstständigkeit zu starten.
Wann: 17.-18. Februar 2023
Wo: Messe Cottbus, Vorparkstraße 3, 03042 Cottbus
Tickets unter: https://www.impuls-cb.de/tickets/
Gründermesse mcg graz
Bei der mcg Gründermesse haben Interessierte die optimale Gelegenheit, essenzielle Hilfestellungen und Informationen von Profis für einen erfolgreichen Start ins Unternehmertum zu bekommen – kompakt an nur einem Tag. Zahlreiche Ausstellerinnen und Aussteller versorgen die Besucherinnen und Besucher mit den wichtigsten Informationen rund ums Gründen. Vorträge, Workshops, Fuckup- sowie Success-Stories sorgen für die passende Vielfalt. Der Besuch der Kongressmesse und die Teilnahme an der Gründertagung sowie an dem spannenden Workshop- und Vortragsprogramm ist mit einer gültigen Besucherregistrierung für werdende Gründerinnen und Gründer und kostenlos.
Wann: 25. März 2023
Wo: Messeplatz 1, 8010 Graz, Österreich
Infos unter: https://mcg.at/events/gruendermesse2023/#
FOUNDER SUMMIT 2023
Der Founder Summit ist Deutschlands größte Gründungs- und Unternehmenskonferenz für mehr als 7.000 Teilnehmende. Speaker, Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Erfolgspersönlichkeiten aus der ganzen Welt sprechen auf mehreren Bühnen und teilen ihre Strategien, Taktiken und Lebensgeschichten. Innerhalb von zwei Tagen haben Gründerinnen und Gründer hier die Chance, sich sowohl mit Unternehmen als auch mit Investorinnen und Investoren zu vernetzen.
Wann: 15.-16. April 2023
Wo: RheinMain CongressCenter, Friedrich-Ebert-Allee 1, 65185 Wiesbaden
Tickets unter: https://shop.ticketpay.de/DWJL5XBM
Startup Barcamp 2023
Das Existenzgründerzentrum Ingolstadt veranstaltet zum fünften Mal das Barcamp und möchte Studierende, Gründungsinteressierte sowie alle Begeisterten an digitalen Themen und Unternehmensgründung einladen, sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen. Es sprechen Expertinnen und Experten aus den Bereichen Unternehmensgründung und Digitalisierung, es gibt die Möglichkeit zum Austausch und Diskussionen sowie die Chance, das eigene berufliche Netzwerk auszubauen.
Wann: 12.-13. Mai 2023
Wo: Existenzgründerzentrum Ingolstadt GmbH, Marie-Curie-Str. 6, 85055 Ingolstadt
Tickets unter: https://www.eventbrite.de/e/startup-barcamp-2023-tickets-274667516937
deGUT-Messe zum Gründen und Unternehmen 2023
Auf den 39. Deutschen Gründer- und Unternehmertagen (deGUT) gibt es wieder alles, was Unternehmen und Gründungswillige für einen guten Start und ein gesundes Wachstum benötigen. Für rund 6.000 Besucher und Besucherinnen wird ein umfangreiches Seminar- und Workshopprogramm neben einer Vielzahl von Ausstellern und Beratern geboten. Kommt vorbei, knüpft Kontakte zu Förderern und Förderinnen, Mentoren und Mentorinnen sowie Gleichgesinnten und holt euch wertvollen Input für eure Ideen und Unternehmen.
Wann: 13.-14. Oktober 2023
Wo: ARENA Berlin Treptow, Eichenstraße 4, 12435 Berlin
Tickets unter: https://www.degut.de/besucherinformation