BPW Summer Sprint: Einführung Design Thinking (Teil I)
17.07.25 | 09:00 Uhr – 09.07.25 | 13:00 Uhr |Online | Als Kalendereintrag speichern
In diesem zweitägigen Online-Workshop werden die Grundlagen der Design Thinking Methode vermittelt.
Anmeldung
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung notwendig. Bitte loggen Sie sich dazu in den "Mein BPW-Bereich" ein.
Freie Plätze vorhanden
Der zweitägige Online-Workshop bietet eine Einführung in die Methode des Design Thinking, verteilt auf zwei halbe Tage (9-13 Uhr). Die Teilnehmenden erhalten ein grundlegendes Verständnis der Prinzipien und Werkzeuge des Design Thinkings. Durch interaktive Übungen anhand einer regionaler Herausforderung in Brandenburg und praxisnahen Beispiele wird erlebbar, wie kreative, nutzerzentrierte Lösungen für komplexe Probleme entwickelt werden können. Ziel ist es, konkrete Ansätze für die Anwendung der Methode im eigenen Gründungsprozess zu vermitteln und die Innovationskraft zu stärken. Der Workshop ist darauf ausgelegt, einen ersten Schritt in die Welt des Design Thinkings zu ermöglichen und die Grundlage für eine erfolgreiche Gründung zu legen.
Da die zwei Tage inhaltlich aufeinander aufbauen, ist die Teilnahme an beiden Tagen Voraussetzung. Hier geht es zum 2. Teil am 18.07.
Der Workshop ist Teil des Start-up Summer Sprint und findet in Kooperation mit dem Gründungsservice der BTU Cottbus-Senftenberg und dem Startup Service von Potsdam Transfer der Universität Potsdam statt.
Für die Durchführung der Online-Veranstaltung nutzen wir das Videokonferenz-Tool der Zoom Video Communications, Inc. Hinweise zum Datenschutz findest du hier: https://zoom.us/docs/de-de/privacy-and-legal.html. Mit deiner Teilnahme an der Veranstaltung, stimmst du dieser Datenverarbeitung zu.
Referent:innen
Janina Mainka

Janina Mainka begleitet Organisationen, Teams und Einzelpersonen dabei, Wandel bewusst zu gestalten – mit einem Fokus auf Leadership, Agilität und nutzer:innenzentrierte Innovation. Als Prozessbegleiterin, Coach und Gründerin verbindet sie strategische Klarheit mit kreativen, agilen Methoden – u. a. aus dem Design Thinking. Sie unterstützt Unternehmen bei der Entwicklung neuer Services, Produkte und Arbeitskulturen – von der ersten Idee bis zur nachhaltigen Umsetzung.
Schwerpunkte:
- Agiles Leadership
- Change- & Innovationsprozesse
- Coaching für Teams & Einzelpersonen
Kategorien
- Online-Seminar