FrauenImPuls@BPW: Netzwerken - Austauschen und inspirieren lassen

18.06.25 | 15:00 Uhr – 18:00 Uhr |Berlin | Als Kalendereintrag speichern

Die Reihe „FrauenImPuls@BPW“ bietet ein Podium zum Austauschen, Informieren, Bestärken & Vernetzen zwischen Frauen zu interessanten Aspekten rund um das Thema Gründen und Selbstständigkeit.

Anmeldung

Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung notwendig. Bitte loggen Sie sich dazu in den "Mein BPW-Bereich" ein.

Freie Plätze vorhanden

Das Pilotprojekt FrauenImPuls@BPW feiert seinen Höhepunkt – und du solltest dabei sein!

Nach vier inspirierenden Online-Seminaren mit großartigen Referent:innen lädt der Business-Plan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg zusammen mit der Commerzbank zur gemütlichen Abschlussveranstaltung ein – live, vor Ort, mit echtem Austausch.

Wann? Am 18. Juni 2025

Einlass ab 14:30 Uhr, Beginn um 15:00 Uhr, Ende gegen 18 Uhr

Wo? In den Räumlichkeiten der Commerzbank – Lützowplatz 4, 10785 Berlin (5. Etage)

Die Veranstaltungsreihe hat Gründerinnen und selbstständige Frauen in ihrer Rolle bestärkt, inspiriert und miteinander verbunden – und genau das wollen wir zum Finale noch einmal gemeinsam feiern. Ob du bereits an den vorigen Seminaren teilgenommen hast oder jetzt erst neugierig wirst – diese Veranstaltung bietet dir echten Mehrwert.

Das erwartet dich: Vier interaktive Thementische, moderiert von erfahrenen Expertinnen:

  • Finanzen & Geld
  • Sichtbarkeit
  • Vereinbarkeit von Beruf & Familie
  • Gründen & Gesundheit
  • Zeit für persönliches Netzwerken in entspannter Atmosphäre
  • Ein kleines Buffet auf der Dachterrasse

Ob du selbst gründest, bereits Unternehmerin bist oder einfach den nächsten Schritt planst: FrauenImPuls@BPW ist dein Ort für neue Impulse, starke Kontakte und echte Bestärkung.

Wir freuen uns auf dich!

Referent:innen

Tobias Ahrens (Commerzbank AG | Startup Hub)

Tobias leitet den Startup Hub der Commerzbank und war davor in verschiedenen Banken in den Bereichen Private Banking, Wealth Management, Corporate Banking und Corporate Finance tätig. Neben verschiedenen Führungsaufgaben war er Teil des Bürgschaftsausschusses der Bürgschaftsbank Berlin und ist als Juror, Mentor und Berater in verschiedenen Startup-, Gründungs- und Nachfolgeformaten tätig. Gemeinsam mit seinem Experten-Team unterstützt er aktiv Startups und deren Investoren in Deutschland. Ihm ist bei seinen Aktivitäten daran gelegen, die Innovations- und Zukunftsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts Deutschland bestmöglich zu unterstützen.

Tobias Ahrens | LinkedIn

Jutta Overmann (bbu consult)

Jutta Overmann, Dipl.-Betriebswirtin, Beraterin, Trainerin und Coach.

Sie berät Gründungsinteressierte und belgeitet sie auf dem Weg der Umsetzung ihrer Ideen. Insbesondere Gründungen im sozialen Kontext und die Gründung von Frauen liegen ihr dabei am Herzen.

www.bbu-consult.de

Anett Lommatzsch (manus ordinans)

Anett Lommatzsch ist seit 2011 als Prozessbegleiterin in der nachhaltig orientierten Organisations- und Strategieentwicklung tätig. Hier fokussiert sie sich auf Change Management und Business Innovation für Gründungen und KMU. Sie ist eine HU Alumna und hat einen Magister in Anglistik/Amerikanistik, Politikwissenschaften und Soziologie erworben. Durch ihre Ausbildungen im ergebnisorientierten Coaching (abf e.V.) und als Train-the-Trainer (IHK Berlin) als auch im Management (TÜV Nord Akademie) und in agilen Arbeitsweisen wie Design Thinking (HPI) und Lego® Serious® Play kombiniert sie verschiedene Ansätze bedarfsgerecht im Prozess.

www.manus-ordinans.de

Christa Janßen

Christa Janßen (Dipl-Volkswirtin) ist freiberufiiche Unternehmensberaterin und Gründungscoach. Sie verfügt über langjährige Erfahrungen im Bereich Social Startups und Gründungen mit Bezug zur Nachhaltigkeit.

Ihre Beratungsschwerpunkte sind Geschäftsmodellentwicklung und Businessplanentwicklung sowie Entwicklung der Unternehmer*innenpersönlichkeit.

Christa Janßen (christajanssen.de)

Larissa Schulz (healthyorbis)

Ich bin Larissa Schulz und gründete 2021 mein Unternehmen "healthyorbis". Meine Schwerpunkte liegen bei den Themen Wildkräuter, gesunde Ernährung und Frauengesundheit. Ich biete 1:1 Beratungen, sowie Workshops zu den jeweiligen Themen an.

Ich liebe die Selbstständigkeit mit allen Höhen und Tiefen und ich finde, das eigene Business ist die beste Therapie, die man haben kann.

www.healthyorbis.de

Keya Choudhury (Agentur Choudhury | soulgardenberlin gUG)

Seit 2003 bin ich selbständig als Expertin und Projektentwicklerin in den Bereichen Umwelt, Nachhaltigkeit und Bildung tätig. Zu meinen Zielregionen gehören Südasien, Kaukasus, Südosteuropa und der Mittelmeerraum. Aktuell beschäftige ich mich mit Themen wie nachhaltige Lieferketten, moderne Sklaverei, Genderfragen und soziale Inklusion.

Agentur Choudhury

soulgardenberlin

Djuna Reiner (Juma Atelier Berlin)

2018 habe ich meine Ausbildung als Modedesignerin am Lette Verein Berlin absolviert. Ich habe an unterschiedlichen Theatern in Berlin, Bayern und Belgien als Kostümbildassistentin, sowie auch Kostümbildnerin gearbeitet. Zudem führe ich seit 2018 mein eigenes Mode Atelier in Berlin.

Juma Berlin

Jasmin Brückner (Selbstständig)

Spoken Word Künstlerin, Texterin und Workshopleiterin für Biografisches und Kreatives Schreiben. Als staatlich anerkannte Sozialarbeiterin und Schreibpädagogin unterstütze ich Teilnehmende besonders gern dabei, ihre eigene Stimme und ihren Stil zu finden.

jasminbrueckner.de

Manuela Strauß (immo ESG)

Manuela Strauß ist die Gründerin von immo ESG und Expertin für Nachhaltigkeit in der Immobilienbranche. Als Beraterin/Mentorin unterstützt sie Immobilienunternehmen dabei, die eigene Nachhaltigkeitskompetenz auf- und auszubauen. Nach über 20 Jahren in Anstellung hat sie Anfang 2024 den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt und kennt die Herausforderungen einer Gründung aus erster Hand – von der Preisfindung über Investitionen und Liquiditätsplanung bis hin zu Verhandlungen mit potenziellen Kunden und Ängsten, denen man dabei immer wieder begegnet.

immo-esg.de

Kategorien

  • Netzwerkveranstaltung