24.05.23 | 16:00 Uhr - 19:00 Uhr | Griebnitzsee | Als Kalendereintrag speichern
Visual Storytelling
Anmeldung
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung notwendig. Bitte loggen Sie sich dazu in den "Mein BPW-Bereich" ein.
Freie Plätze vorhanden
Bilder und Schrift in der richtigen Kombination können jede Geschichte erzählen
Seine eigene Geschichte oder die eines Produktes erzählen zu können ist essentieller Bestandteil im Gründungsalltag. Oft verändert sich die Geschichte im Laufe der Zeit oder mit der Entwicklung des Businesskonzepts, auch passt der Standardpitch nicht zu jeder Zielgruppe.
Im Seminar lernen wir die Baupläne erfolgreicher Geschichten kennen und erarbeiten uns eine kleine individuelle Toolbox welche Werkzeuge für uns passen. Um solche Ideen festzuhalten, ob auf der Serviette oder im ersten Storyboard für den Werbefilm, lohnt es sich etwas fester im Stiftesattel zu sitzen. Dafür trainieren wir eines der einfachsten und effektivsten Notizenkonzepte: Sketchnotes. Mit wenigen Strichen erkennbar skribbeln können – kein Problem mehr nach diesem Workshop.
Der Präsenz-Workshop findet in Kooperation mit der Universität Potsdam, Potsdam Transfer statt.
Referenten
Dr. Franziska W. Schwarz (scivisto)

Frau Dr. Schwarz ist als Graphic Recorderin und wissenschaftliche Kommunikationsdesignerin eine stetige Übersetzerin komplexer Themen in einfachere Schriftbilder und/ oder Bilderschrift. Denn was nützt das beste Wissen wenn es niemanden erreicht?! In Workshops entwickelt sie für Unternehmen eigenen Bildsprachen und gibt im Seminar Einblicke in das visuelle Denken und Erschaffen von Bilderwelten zur Vermittlung der eigenen Visionen.