- Gründen mit dem Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg
- Gründung
- Kalender
- Finanzplanung für Existenzgründungen - Einführung
20.03.23 | 10:00 Uhr - 12:00 Uhr | Online | Als Kalendereintrag speichern
Finanzplanung für Existenzgründungen - Einführung
Anmeldung
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung notwendig. Bitte loggen Sie sich dazu in den "Mein BPW-Bereich" ein.
Freie Plätze vorhanden
Schritt für Schritt zu einer realistischen Finanzplanung
Starke Geschäftsidee + detaillierte schlüssige Finanzplanung = solide Unternehmensbasis
Der Erstellung der Finanzplanung sehen viele Gründer:innen mit Schrecken entgegen. In unserem Seminar gehen wir Schritt für Schritt die einzelnen Bestandteile der Finanzplanung durch und schauen uns an, wie Ihr eigenständig die Finanzplanung für Euren Businessplan erstellt.
Wir gehen detailliert auf die folgenden Punkte ein:
- Investitionsplan: Welches Equipment soll angeschafft werden?
- Kostenplanung: Welche laufenden Sach- und Personalkosten sind zu erwarten?
- Umsatzplanung: Welche Umsätze sind geplant?
- Rentabilitätsplan: eine erste Erfolgsrechnung und Gewinnermittlung
- Liquiditätsplan: eine Aufstellung des Zahlungsflusses
- Finanzierungsplan: Wie hoch ist der Bedarf an Fremdkapital für Investitionen und erste Betriebsmittel, der noch nicht durch erste Umsätze gedeckt ist?
Anhand von Beispielen wird der Aufbau für die Finanzplanung bei der Unternehmensgründung verdeutlicht.
Mehr zu diesem Thema erfahrt ihr am 31.03. in unserem Vertiefungsseminar.
Für die Durchführung der Online-Veranstaltung nutzen wir das Videokonferenz-Tool Microsoft Teams. Hinweise zum Datenschutz findest Du hier: https://privacy.microsoft.com/de-de. Mit Deiner Teilnahme an der Veranstaltung, stimmst Du dieser Datenverarbeitung zu.
Referenten
Sabine Weigel (Weigel Unternehmensberatung)

In meiner langjährigen Tätigkeit als Unternehmensberaterin verfüge ich über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Analyse, Beratung und Umsetzungsbegleitung neuer Konzepte für kleine und mittlere Unternehmen. Ich unterstütze Gründer:innen bei der Erarbeitung bankfähiger Unterlagen, sowie der Erstellung von Businessplänen, Planrechnungen/Amortisations- und Rentabilitätsrechnung.