
Ansprechpartnerin: Jana Pintz
Starter Center und Start-ups
Fasanenstraße 85 | 10623 Berlin
Telefon: +49 30 31510-582
Telefax: +49 30 31510-114
E-Mail: jana.pintz@berlin.ihk.de
Die Industrie- und Handelskammern (IHK) als Selbstverwaltungsorgane der Wirtschaft betrachten es als ihr Selbstverständnis, den Unternehmernachwuchs zu fördern und zu unterstützen.
Die IHKs erfüllen folgende Aufgaben:
- Sie sind Interessenvertreter gegenüber der Politik.
- Sie nehmen hoheitliche Aufgaben wahr, die ihnen vom Staat übertragen worden sind.
- Sie sind Dienstleister für die in ihrem IHK-Bezirk tätigen Mitgliedsunternehmen.
Wir helfen Ihnen:
- beim Start in die Selbstständigkeit/Existenzgründung;
- bei der Existenzfestigung;
- bei der Unternehmensnachfolge.
Für Existenzgründer bieten wir folgende Leistungen:
- Existenzgründungsberatungen in deutscher & englischer Sprache
- Tipps zur Erarbeitung von Unternehmenskonzepten
- Beratung zu gewerberechtlichen Fragen
- Beratung zu Rechtsformen
- Stellungnahmen zum Gründungszuschuss
- Unterstützung bei Unternehmensfestigungen, Unternehmensnachfolge
oder Betriebsübernahme - Unternehmensnachfolgebörse
- Existenzgründungsseminare
- kaufm. Aufbauseminare
- Onlineangebot zur Erstellung eines Businessplanes:
- www.gruendungswerkstatt-berlin.de
Neu:
Die Gründungswerkstatt der IHK Berlin unterstützt Sie mit einer digitalen, kostenlosen Plattform bei der Planung und Umsetzung eurer Unternehmensgründung: jetzt auch in Englisch! Mit dem deutschlandweit ersten kostenlosen englischsprachigen Businessplantool entwickeln Sie Ihren Business- und Finanzierungsplan von überall und jederzeit, auch im Team und mit der Unterstützung eines persönlichen IHK-Experten.