Borderstep Impact Guide
Borderstep Impact Guide: Wirkung von Gründungsförderung steigern
Obwohl Millionen an Fördergeldern in die Gründungsförderung fließen, wird ihre langfristige Wirkung auf Markt, Umwelt und Gesellschaft bislang kaum analysiert. Das Borderstep Institut für Innovation und Nachhaltigkeit hat dazu den „IMPACT Guide – Von der Evaluation zum Impact-Management von Gründungsförderprogrammen“ entwickelt. Er bietet Gründungsförderakteuren, Programmverantwortlichen und Begleitforschung Impulse zur Bewertung und Steuerung der Wirkung von Gründungsförderprogrammen.
Jetzt herunterladen
Borderstep Institut für Innovation und Nachhaltigkeit gemeinnützige GmbH

Ansprechpartner: Alexander Schabel
Clayallee 323 | 14169 Berlin
Telefon: +49 30 306 451 004
E-Mail: schabel@borderstep.de
Borderstep: Wissen das bewegt!
Borderstep erforscht die Zukunft und untersucht, was kommt (Innovation) und was bleibt (Nachhaltigkeit). Die Forschungen des Borderstep Instituts sind anwendungsorientiert und zielen konsequent darauf, in der Praxis umgesetzt zu werden. Der Anspruch von Borderstep ist es, neues problemorientiertes Wissen zu erzeugen, das die Welt bewegt! Das Institut versteht sich als Wissenschaftspionier des Wandels und will auf Basis exzellenter Forschung zu einer grünen Transformation von Wirtschaftsprozessen und Lebensstilen beitragen. Dabei stärkt und unterstützt es jene Vorreiter und Innovatoren in der Gesellschaft, die Nachhaltigkeit praktische Wirklichkeit werden lassen.
Im Forschungsfeld Nachhaltiges Unternehmertum erstellt das Borderstep Institut den Green Startup Monitor, den Green Economy Gründungsmonitor, stellt für die nachhaltigkeitsorientierte Gründerszene in Deutschland die Gründerplattform www.start-green.net zur Verfügung und fördert grüne und nachhaltigkeitsorientierte Gründungsvorhaben und Start-ups mit vielfältigen Initiativen wie z.B. dem StartGreen Award als nationalem Spitzenpreis für die grüne Gründungszene und Methoden wie dem Geschäftsmodellentwicklungstool „Sustainable Business Canvas“ (www.start-green.net/tools/).
Als Partner des BPW Berlin-Brandenburg unterstützt das Borderstep Institut das Seminarangebot und den Sonderpreis Nachhaltigkeit, und führt Begleitforschungsprojekte durch.