Termine
Ein Kernangebot sind die unterschiedlichen Veranstaltungsformate des BPW. Knüpft Kontakte und baut Euer eigenes Business-Netzwerk auf. Vertieft Euer Wissen in den Bereichen Recht, Steuern und Finanzen - unsere Foren bieten den idealen Rahmen.
Mit BPW Health Connect und BPW Energy & Mobility Connect tauchen wir in die einzelnen Branchen ein. Tauscht Euch mit den Experten:innen aus. Pitcht Eure eigene Idee und trefft andere Gründer:innen.
Die Kontaktabende des BPW unterstützen Euch aktiv bei der Suche nach geeigneten Gesprächspartner:innen. Auf unseren Prämierungen küren wir die Sieger:innen des Wettbewerbs. Aktuelle Termine findet Ihr in unserem Kalender.
Drei Abgabetermin - drei Gewinnchancen! Reicht ein Konzept beim BPW ein und erhaltet fundiertes Feedback in drei Phasen. Optimiert so Euer Geschäftskonzept, um erfolgreich in die Selbstständigkeit zu starten.
Abgabetermine
Von der Idee zum Konzept: In drei Phasen könnt Ihr ein Geschäftskonzept zur Bewertung einreichen und ein Feedback von den Juroren:innen des BPW erhalten. Anhand der Ausführungen könnt Ihr das Konzept Schritt für Schritt optimieren.
Abgabetermine BPW 2022
- 1. Abgabetermin: 23. November 2021
- 2. Abgabetermin: 15. Februar 2022
- 3. Abgabetermin: 10. Mai 2022
Wir schalten den Upload-Bereich ca. zwei Wochen vor jedem Abgabetermin frei und senden Euch Erläuterungen für den Upload-Prozess zu. Ihr habt dann bis zum jeweiligen Abgabetermin, 24 Uhr Zeit, Euer Konzept hochzuladen und am Wettbewerb teilzunehmen.
Kontaktabende
In jedem BPW-Jahr finden drei Kontaktabende statt. Die zentrale Netzwerkveranstaltung organisieren wir in verschiedenen Berliner Locations mit Premiumpartnern des BPW. In entspannter Atmosphäre könnt Ihr zahlreiche Experten:innen der Gründerszene kennenlernen. Knüpft erste Kontakte, stellt brennende Fragen oder vertieft spezifische Themen. Unser Meetingpoint hilft bei der Suche nach einer geeigneten Netzwerkpartnerin bzw. einem geeigneten Netzwerkpartner aus den verschiedenen Branchen. Mit Hilfe eines Fotos und der Visitenkarte könnt Ihr auf diesem Event Eure Ansprechperson ausfindig machen und kennenlernen. Die Teambörse gibt Euch außerdem die Möglichkeit, andere Gründer:innen zu treffen und Euer Team zu erweitern. Ihr könnt Euch kostenfrei für die Kontaktabende anmelden. Schaut in unseren Kalender.
Termine 2022:
1. Kontaktabend: 18. November 2021
2. Kontaktabend: 10. Februar 2022
3. Kontaktabend: 03. Mai 2022
Prämierungen
Ein weiteres Highlight des BPW sind die Prämierungsveranstaltungen, die in jeder der drei Wettbewerbsphasen stattfinden. An diesem Tag werden die Top-Teams ausgezeichnet.
In der dritten Wettbewerbsphase werden außerdem die gründungsaktivsten Hochschulen in Berlin und Brandenburg ermittelt und wir zeichnen den Sonderpreis Nachhaltigkeit aus.
Die drei Prämierungsveranstaltungen finden in wechselnden Locations in Berlin und Brandenburg statt. Ihr seid herzlich eingeladen, die Prämierungen kostenlos zu besuchen, um mit den Preisträger:innen zu feiern und mit dem BPW-Netzwerk ins Gespräch zu kommen.
Termine 2022:
1. Prämierung: 27. Januar 2022
2. Prämierung: 7. April 2022
3. Prämierung: 4. Juli 2022
Themenforen
Der BPW organisiert gemeinsam mit verschiedenen Premiumpartnern und Partnern Themenforen, die Ihr kostenfrei besuchen könnt. Die Foren gliedern sich in die Bereiche: Recht, Steuern und Finanzierungswirtschaft.
Das Rechtsforum bietet Euch die Möglichkeit, Euch zu verschiedenen rechtlichen Fragestellungen rund um das Thema Unternehmensgründung zu informieren.
Gemeinsam mit der Steuerberaterkammer und dem Steuerberaterverband Berlin-Brandenburg veranstalten wir zweimal im Jahr das Steuerforum. Es wird ein umfangreicher Überblick über die wichtigen steuerlichen Aspekte rund um die Unternehmensgründung und -führung gegeben.
Beim Finanzforum könnt Ihr Kapitalgeber:innen aus Berlin und Brandenburg kennenlernen und Euch ausführlich über Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten informieren. Hierzu organisiert der BPW Diskussionsrunden und Vorträge kompakt an einem Nachmittag in den Räumen der Investitionsbank des Landes Brandenburg oder digital.
Termine:
Rechtsforum: 24. Februar 2022
Finanzforum: 9. März 2022
1. Steuerforum: 28. April 2022
2. Steuerforum: 5. Mai 2022
Energy & Mobility Connect
„Wenn dir etwas wichtig genug ist, dann tust du es, auch wenn die Chancen gegen dich stehen.” (Elon Musk; Visionär, Erfinder, Entrepreneur im Energie- und Mobilitätsbereich)
Die Abkehr von fossilen Rohstoffen und Atomenergie ist aus der aktuellen politischen und gesellschaftlichen Debatte genauso wenig wegzudenken, wie die derzeitig stattfindende Umwälzung im Mobilitätssektor. Gefragt sind mutige Gründer:innen mit innovativen Ideen, die diese industrieübergreifende Transformation (mit)gestalten.
Gemeinsam mit unseren Partnern InnoEnergy GmbH, Siemens AG, WISTA Management GmbH, EY und EDF legen wir daher in unserer beliebten Themenreihe "BPW Connect" den Fokus auf Energie & Mobilität. Neben brandaktuellen Inputs von Branchenexperten:innen erwartet die Besucher:innen ein Pitch-Wettbewerb mit der Chance auf den Gewinn des EMC Award (Energy & Mobility Connect Award).
Pitch me! Die Pitchvorbereitung
Die Veranstaltungsreihe Pitch Me! findet regelmäßig in Kooperation mit der IHK Berlin statt.
Start-ups haben die Möglichkeit, ihren (Investoren-)Pitch vor einem Publikum und einer erfahrenen Fachjury zu testen. Die Besucher:innen können von den Pitches anderer Berliner Start-ups und vom professionellen Feedback der Jury lernen.
Die Schwerpunkte unserer Fachjury liegen auf den folgenden Themen:
- Finanzielle Machbarkeit
- Storytelling
- Auftreten und Präsentationsskills
- Gesamtkonzept
Bei einem abschließenden Get-together gibt es weitere Gelegenheit, sich mit allen Teilnehmer:innen auszutauschen und Feedback zu erhalten.
Termine:
16. November 2021
3. März 2022
19. Mai 2022