1. Viele Fragen? Viele Antworten!
Der BPW ist euer Testfeld, um euch auszuprobieren und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Wie erstelle ich einen Businessplan, der Investorinnen und Investoren überzeugt? Welche Herausforderungen bringt eine Gründung in Berlin oder Brandenburg mit sich? Wie präsentiere ich meine Idee, um andere für mein Unternehmen zu begeistern? Mit einer Teilnahme am BPW erhaltet ihr Antworten auf genau diese und viele weitere Fragen und könnt ganz nebenbei ein Netzwerk aufbauen und Preisgelder gewinnen.
2. Es wartet ein großes Netzwerk auf euch
Beim BPW trefft ihr auf Investorinnen und Investoren, erfahrene Gründerinnen und Gründer sowie Expertinnen und Experten, die euch wertvolle Kontakte und Unterstützung bieten. Die Vernetzungsmöglichkeiten sind in Berlin und Brandenburg in dieser Form einmalig – perfekt, um von anderen zu lernen, Kooperationspartnerinnen und Kooperationspartner zu finden und eure Geschäftsidee weiterzuentwickeln. Also teilnehmen und netzwerken, um als Start-up nicht allein dazustehen und am Markt schnell Fuß zu fassen.
3. Alles kostenlos - kein Risiko, nur Chancen!
Die Teilnahme am BPW ist völlig kostenlos – inklusive Seminare, Workshops, Coachings und persönlicher Beratung. Ihr investiert also nur eure Zeit und könnt dabei enorm profitieren.
4. Lernen durch eigene Erfahrungen
Wer das erste Mal seine Unternehmensidee pitcht, ist mit Sicherheit sehr aufgeregt. Vielleicht ist der Vortrag zu schüchtern, vielleicht zu forsch. Eventuell ist das Gesagte nicht aussagekräftig genug oder vielleicht viel zu komplex. Die Vorstellung der eigenen Ideen in Form eines Pitchs sollte gelernt, geübt und vor allem vielfach geprobt werden. Da mögliche Gelder am Ende immer nur die erhalten, die es schaffen, Investorinnen und Investoren vollkommen vom Potenzial der eigenen Idee zu überzeugen.
Der BPW bietet euch die perfekte Bühne, um eure Präsentationsfähigkeiten auf die Probe zu stellen. Erreicht ihr das Publikum? Hören euch potenzielle Geldgeberinnen und Geldgeber wirklich zu? Wenn nicht, woran liegt es? Woran muss noch gefeilt werden? Beim BPW könnt ihr all dies live und kostenlos testen und viel dazulernen, um anschließend eure eigenen Fähigkeiten sowie Details eures Business‘ immer weiter zu verbessern und am Ende Erfolg zu haben.
5. Expertinnen- und Expertenhilfe für euren Businessplan oder euer Business Model Canvas
Ihr steht kurz vor der Gründung oder seid sogar schon mittendrin, euch fehlt aber noch ein Businessplan? Dann wird es höchste Zeit, einen zu erstellen. Nicht nur, weil er für Finanzierungsgespräche mit Banken, Venture-Capital-Gesellschaften oder anderen potenziellen Kapitalquellen eine wichtige Voraussetzung ist, sondern weil er euch eine klare Richtung für die kommenden Jahre vorgibt. Durch eine Teilnahme am BPW habt ihr die Chance, euren Businessplan mit professioneller Unterstützung an eurer Seite zu erstellen und damit das Fundament für eure unternehmerische Zukunft zu legen.
6. Nachhaltigkeit als zentrale Prämisse
Nachhaltigkeit ist beim BPW kein Zusatz, sondern ein essenzieller Bestandteil des Programms. Ihr werdet dazu ermutigt, nachhaltige Aspekte in eure Geschäftsidee zu integrieren – und könnt euch sogar für den BPW-Nachhaltigkeitspreis qualifizieren!
7. Austausch mit anderen Gründerinnen und Gründern
Beim BPW profitiert ihr nicht nur von Expertinnen und Experten, sondern auch von anderen Teilnehmenden. Gemeinsam könnt ihr Erfahrungen austauschen, voneinander lernen und vielleicht sogar Kooperationen schmieden.
8. Chance auf attraktive Preisgelder
Neben dem wertvollen Know-how und den vielen kostenfreien Angeboten winken beim BPW auch attraktive Preisgelder. Ein Anreiz mehr, eure Idee auszuarbeiten und einzureichen!
9. Konstruktives Feedback für eure Idee
Ob ihr am Ende einen Preis gewinnt oder nicht – beim BPW bekommt ihr immer fundiertes Feedback von Expertinnen und Experten. An welchen Stellen gilt es, etwas zu verbessern? Müsst ihr etwas Grundsätzliches verändern oder sind es am Ende nur Details, die nach einer Überarbeitung mit ziemlicher Sicherheit zum Erfolg führen? Von den fachkundigen Juroren des BPW bekommt ihr die entscheidenden Antworten. So erfahrt ihr, wo ihr nachbessern und wie ihr euer Konzept noch überzeugender gestalten könnt.
10. Praxisnahe Workshops & Coachings
Erfolgreich gründen heißt nicht nur, eine brillante Idee zu haben. Für unternehmerischen Erfolg braucht es ein aussagekräftiges Branding, ein breit gefächertes Online-Marketing und pointierte Social-Media-Skills, die eurem Business Sichtbarkeit verleihen. Wie ihr all diese Sachen angehen könnt, vermittelt euch der BPW in zahlreichen Seminaren und Workshops. Und das völlig kostenlos. Einfach beim BPW registrieren und teilnehmen.