Rechtsformen für Social Businesses und Einführung in die Gemeinnützigkeit

26.06.25 | 15:00 Uhr – 18.06.25 | 18:00 Uhr |Online | Als Kalendereintrag speichern

Dieses Seminar vermittelt Grundlagenwissen, räumt mit verbreiteten Irrtümern auf und unterstützt bei der strategischen Einordnung gemeinnütziger Aktivitäten.

Anmeldung

Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung notwendig. Bitte loggen Sie sich dazu in den "Mein BPW-Bereich" ein.

Freie Plätze vorhanden

„Tolle Idee! Willst du das als gemeinnützig anmelden?“ So könnte es lauten, wenn man als Gründer erklärt, dass man sich mit dem Gedanken trägt eine Geschäftsidee zu etablieren, die einen gesellschaftlichen Mehrwert verspricht. Aber was bedeutet Gemeinnützigkeit eigentlich und was gerade nicht? Was sind Vor- und Nachteile? Will ich das ausschließlich oder nur als eine Ergänzung zu meinem unternehmerischen Tun? Allein oder mit Anderen? Was sollte ich beachten?

Das Seminar soll Orientierung geben und auch die nötige Zuversicht vermitteln sich mit dem Thema der Gemeinnützigkeit zu beschäftigen. Es gibt unendlich viele Mythen und Legendenbildungen, die bisweilen abschreckend wirken. Klar ist, das die Gemeinnützigkeit ein steuerliches Privileg ist und klar sollt sein, dass es verdient werden will. Nichts ist für umsonst. Aber das lässt sich mit ein wenig mehr Grundlagenwissen meistern.

Für die Durchführung der Online-Veranstaltung nutzen wir das Videokonferenz-Tool der Zoom Video Communications, Inc. Hinweise zum Datenschutz findest du hier: https://zoom.us/docs/de-de/privacy-and-legal.html. Mit deiner Teilnahme an der Veranstaltung, stimmst du dieser Datenverarbeitung zu.

Referent:innen

André J. Lindebaum (Goth & Law)

Passion und Profession gehen hier eine kreative Verbindung ein. Ich bin interdisziplinär tätig und arbeite als Rechtsanwalt, Coach und Mediator, aber auch als Trainer und Dozent in der Erwachsenenbildung. Dabei besitze ich seit 2012 die Zertifizierung des Potsdamer Instituts BIEM als Trainer für KMU und Gründung.

www.gothandlaw.de

Kategorien

  • Online-Seminar