Pitchsession: Vielfalt und Inspiration
Nach der Begrüßung durch Janine Korbaniak (IBB) und Sabine Becker (ILB) vom BPW-Team und Karem El-Bastaweisy und Tilo Hönisch von der Berliner Volksbank ging es auch schon mit den Pitchsessions los. Vier Gründerteams hatten je 60 Sekunden Zeit, um das Publikum zu begeistern.
Ob Hundekörbe, KI-Avatare oder Fahrradreparatur – die knappen Vorstellungen reichten aus, um Gespräche unter den Teilnehmenden anzustoßen und den Gründergeist zu wecken.
Denn wie Karem El-Bastaweisy sagte: „Berlin und Brandenburg sind, wo Gründungsideen nicht nur entstehen, sondern auch umgesetzt werden.“
Über den Hauptpreis von 1.500 € durfte sich Jakob Vandrey von der Spoks Bike Repair GmbH freuen. Das Startup ist die einzige typenoffene Fahrradwerkstatt in Berlin. Ob Fahrradwäsche, Inspektion, Reparatur oder Montage – bei Spoks trifft Leidenschaft auf Fachkenntnis.
Pubquiz nach BPW-Art
Im Anschluss sorgte das Pubquiz für Unterhaltung und Teamgeist. Es wurde aber nicht nur über Fragen zu Gründung und Startups diskutiert – natürlich durften auch weihnachtliche Fragen beim X-Mas Connect nicht fehlen.
Wer hat gewusst, dass Mariah Carey jährlich rund 2,5 Millionen Dollar an Tantiemen für ihren Song „All I Want For Christmas“ verdient?
Das Siegerteam konnte sich pünktlich zur Glühweinsaison nachhaltige Mehrwegbecher der Berliner Volksbank sichern.
Speedcoaching & Networking
Neben dem intensiven Netzwerken und dem exzellenten Buffet hatten die Teilnehmenden auch die Möglichkeit, an Speedcoachings teilzunehmen. Expert:innen aus den Bereichen Marketing, Finanzierung, Recht und Steuern standen für individuelle Fragen bereit. Viele Gäste nutzten diese Gelegenheit, um sich Feedback zu holen, konkrete Tipps zu erhalten und Impulse für ihre Projekte mitzunehmen.
Die X-Mas Connect 2025 bot erneut eine gelungene Mischung aus Inspiration, Austausch und Netzwerkpflege. Die Pitches, das Pubquiz, die Speedcoachings und die inspirierende Atmosphäre in den Design Offices Berlin machten den Abend zu einem vollen Erfolg. Die Teilnehmenden verließen die Veranstaltung mit neuen Kontakten, frischen Ideen und Motivation für kommende Projekte.
