1. Kontaktabend
Frühlings Erwachen beim BPW! Am 4. Januar knallten noch einmal die Sektkorken für das erste Jahreshighlight des BPW 2018: Gemeinsam mit der Berliner Volksbank und 350 Gästen fand im Kesselhaus der Kulturbrauerei der 1. Kontaktabend statt.
Carsten Jung aus dem Vorstand der Berliner Volksbank eröffnete den Abend und zückte selbst das Smartphone, um den vollen Saal aus der Bühnenperspektive auf einem Foto festzuhalten. Anschließend begrüßte er die Gründerinnen und Gründer und richtete sich an die Netzwerker des BPW mit den Worten: „Ermutigen Sie die Gründerinnen und Gründer Netzwerkpflege zu betreiben.“ Das ist das A und O für den Geschäftserfolg.
Anschließend rüsteten sich drei ehemalige BPW-Teams für ihren großen Auftritt. Vor mehr als 350 Gästen hatten sie zwei Minuten Zeit, um mit ihrer Idee und Performance zu überzeugen. Das Publikum nahm dabei die Rolle der Jury ein und stimmte per SMS ab. Das Ergebnis war überraschend: Gleich zwei Teams schafften es ganz nach oben auf das Siegertreppchen. Betterbackpacking und CellCore3D gewannen den StarTUp Award der Berliner Volksbank und der TU Berlin, dotiert mit je 3.000 Euro. Anderland systems konnten sich über einen Scheck im Wert von 1.000 Euro und einen sehr guten 3. Platz freuen.
Erleichtert und noch voller Adrenalin schilderte Maximilian Rath von betterbackpacking seine Eindrücke: „Dafür, dass ich zum ersten Mal vor solch einer Menge Leute präsentiert habe, ist es wirklich gut gelaufen, es gab vielleicht ein, zwei kleine Durchhänger. Aber am Ende war es gut.“
Dann ging es ans Netzwerken. Mit einer kurzen Erläuterung zu Meetingpoint, Teambörse und dem Marktplatz, gab das Projektmanagement des BPW um Dirk Maass, Christina Arend und Madlen Dietrich den Startschuss für den 1. Kontaktabend. Christina Arend zeigte sich dabei sehr begeistert von der Resonanz der Gäste: „Interessiert, angemeldet und wirklich hier eingetroffen – so sieht Interesse am Thema Gründen aus“.
Ein Dreh- und Angelpunkt war neben dem Meetingpoint in diesem Jahr vor allem die Teambörse und der Marktplatz! Hier konnten die Gründerinnen und Gründer nach geeigneten Mitstreitern suchen oder eigenes Know-how zur Verfügung stellen. Bereits nach kurzer Zeit platzte die Teambörse aus allen Nähten und hielt zahlreiche Anfragen bereit. Auch auf dem Marktplatz kamen die Aussteller ins Schwitzen bei der Vielzahl an Anfragen. Der Meetingpoint half wiederum bei der Suche nach Ansprechpartnern aus verschiedenen Branchen und vereinfachte die Expertensuche. Im gesamten Saal herrschte ein reger Austausch und wir hoffen natürlich, dass offene Fragen in den Gesprächen geklärt wurden.
Gegen 23 Uhr erhellte sich der Saal, letzte Runde für die Gäste und somit der Abschluss des 1. Kontaktabends. Freuen Sie sich nun auf die 1. Prämierung am 15. Februar 2018 in der ILB in Potsdam.