Gründe mit Plan!

Wir sind der Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg (BPW), eine regionale Gründungsinitiative mit einem breiten kostenlosen Angebot für Gründungsinteressierte in Berlin und Brandenburg. In unserer Akademie kannst du dein Wissen erweitern. Beim Wettbewerb erhältst du Feedback und kannst Preisgeld gewinnen. Unser Netzwerk hilft beim Aufbau eigener Kontakte für deinen Gründungsweg.

Wie funktioniert der BPW

Das BPW-Jahr 2026 wird am 10. Oktober 2025 auf der deGUT eröffnet. Anschließend ist das Unterstützungsangebot wieder verfügbar. 

Das Bild zeigt eine Grafik mit mehreren Personen, die sich austauschen

Von der Idee zum Konzept

Der Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg (BPW) im Überblick - wir unterstützen dich bei deinem Gründungsvorhaben:

In der BPW Akademie kannst du dein Wissen in Seminaren, Workshops und Foren erweitern.

Unsere Juror:innen bewerten dein Konzept und geben dir detailliertes, professionelles Feedback.

Das BPW Netzwerk steht dir mit dem geballten Know-how zur Seite und unterstützt dich bei deiner Gründung!

Die Seminare, Workshops und Veranstaltungen findest du in unserer Terminübersicht.

Du benötigst ein BPW-Profil, um unser kostenloses Angebot zu nutzen. Registriere dich auf unserer Plattform!

Gründungsgeschichten, Veranstaltungen, Tipps und Erfahrungsberichte - in unserem Blog veröffentlichen wir brandaktuelle News.


Logo des Europäischen Sozialfonds
Logo der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe

Förderer

Der Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg wird gemeinsam durch die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe des Landes Berlin und das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz des Landes Brandenburg unterstützt sowie aus Mitteln der Europäischen Union kofinanziert.

Drei Phasen - drei Chancen auf Preisgeld

1. Phase

11/11/2025 24:00

Abgabetermin:

Preisgeld: 10.000 Euro

Publikumspreis: 1.000 Euro

2. Phase

02/10/2026 24:00

Abgabetermin:

Preisgeld: 15.000 Euro

Publikumspreis: 2.000 Euro

3. Phase

05/19/2026 24:00

Abgabetermin:

Preisgeld: 20.000 Euro

Publikumspreis: 3.000 Euro
 

Wie funktioniert der Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg (BPW)?

Du hast eine Geschäftsidee und benötigst für deine Gründung ein Geschäftskonzept? Wir unterstützen dich bei der Erstellung deines Geschäftskonzeptes (Businessplan oder Business Model Canvas).

Jährlich bieten wir von Oktober bis Juli ein umfangreiches Unterstützungsprogramm für Gründer:innen in Berlin und Brandenburg an.

In der BPW Akademie kannst du dein Wissen in Seminaren, Workshops und Forenerweitern.

Beim BPW Wettbewerb hast du die Möglichkeit, dein Konzept in drei Phasen einzureichen. Unsere Juror:innen bewerten dein Konzept und geben dir Feedback. Das beste Konzept wird in jeder Phase mit Preisgeld ausgezeichnet, insgesamt sind es mehr als 50.000 Euro.

Das BPW Netzwerk steht dir mit dem geballten Know-how zur Seite und unterstützt dich bei deiner Gründung! 

Der BPW WhatsApp-Kanal

Abonniere unseren Kanal und erhalte alle Infos zu unseren Veranstaltungen:

Link zum WhatsApp-Kanal

oder scanne den QR-Code.

Finalistinnen und Finalisten

Die Gründerin der Bäckerei BREDE sitzt auf einer Bank für ein Foto© Leo Seidel
Das Gründungstrio von earthbound steht für ein Gruppenfoto zusammen. Die mittlere Person hält das Produkt, einen Lehmstein, in der Hand© Leo Seidel

Publikumspreis & Nachhaltigkeitspreis
3. Phase

 

Gruppenfoto mit allen Finalteams, Laudatoren und der Moderation© Leo Seidel

3. Phase BPW 2025

 

News

Summer Sprint

Bis zum 28. Juli findet beim BPW die Workshopreihe "Summer Sprint" statt. Dabei werden verschiedene Gründungsthemen intensiviert. Zum Kalender des BPW

deGUT 2025

Die Messe zum Gründen und Unternehmen findet am 10. & 11. Oktober 2025 in der ARENA Berlin statt. Informiere dich jetzt schon auf der Website der deGUT. Erfahre mehr über die deGUT

Hörbar gründen - der Podcast des BPW

Die zweite Staffel von Hörbar gründen ist verfügbar. Partner, Politiker:inenn und Gründer:innen sprechen mit uns über die vielfältigen Gründungsthemen. Hör doch mal rein. Zum Podcast

  • 557
    Konzepte
  • 651
    Teilnehmer:innen
  • 118
    Events

Blog

Zwischen Lehmbausteinen und französischen Backwaren fand das Jubiläumsjahr des BPW sein gebührendes Finale. Fünf heiß begehrte Preise gingen an ihre verdienten Gewinnerinnen und Gewinner und zehn Pitches zogen das Publikum in ihren Bann.

Weiterlesen

Künstliche Intelligenz (KI) ist mehr als nur ein technisches Buzzword – sie ist ein echter Gamechanger für die Arbeitswelt. Besonders für Start-ups und Unternehmer:innen bietet sie wertvolle Unterstützung, um mit knappen Ressourcen Großes zu leisten. Von der Automatisierung lästiger…

Weiterlesen

Der Outdoor-Kontaktabend folgte ganz dem Prinzip: Wer entspannt ist, hat den Kopf frei für neue Ideen und Begegnungen. Zwischen Bienenwachskerzen, sanfter Hintergrundmusik und jeder Menge Comfort Food stand der Abend ganz im Zeichen von „Jetz lassen wir’s uns jut jehen!“

Weiterlesen
Gruppe von Geschäftsleuten, die in der Halle stehen, lächeln und miteinander reden© Caiaimage/Sam Edwards iStock

Gemeinsam besser gründen

Unterstützen Sie unsere Gründer:innen und treten Sie unserem Netzwerk bei. Als Netzwerker:in können Sie unsere Veranstaltungen besuchen. Als Juror:in helfen Sie in den drei Phasen des Wettbewerbs mit Feedback und geben Ihre Expertise weiter.


Logo des Europäischen Sozialfonds
Logo der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe

Förderer

Der Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg wird gemeinsam durch die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe des Landes Berlin und das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz des Landes Brandenburg unterstützt sowie aus Mitteln der Europäischen Union kofinanziert.